Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Viele Kinder lassen sich für Yoga begeistern:
Spielerisch werden sie an einfache Übungen herangeführt, die schon aufgrund ihrer fantasievollen Bezeichnungen, oft handelt es sich um Tiernamen, Spaß machen.
Der Spaß an der Sache ist der beste Motivator für deinen Nachwuchs, der ganz nebenbei in seiner gesamten Entwicklung gefördert wird.
Was bewirkt Yoga bei Kindern?
Die Übungen im Yoga, als Asana bezeichnet, fordern und fördern auf sanfte Weise den Bewegungsapparat. Die Muskulatur, Bänder und Sehnen werden gestärkt sowie gleichermaßen elastischer.
Dein Kind übt sich in kontrollierter Motorik und Koordination. Zugleich wird die Selbstwahrnehmung intensiviert - es bekommt ein feineres, bewussteres Gefühl für sich selbst.
Davon profitiert das Selbstwertgefühl - erst recht, wenn dein Kind die ersten Asana gemeistert hat.
Beim Yoga geht es außerdem um ruhige, konzentrierte Bewegungsabläufe, was zu gesteigerter Achtsamkeit führt, aber auch einen entspannenden Effekt hat.
Während dein Kind körperlich einen besseren Gleichgewichtssinn entwickelt, spiegelt sich dies im emotionalen Bereich im Hinblick auf Ausgeglichenheit und den Umgang mit den eigenen Gefühlen.
Anleitung unter psychotherapeutischer Kompetenz
Da ich psychotherapeutisch tätig bin, fließen in den Yogakurs für Kinder bewusst auch Elemente aus den Bereichen Verhaltenstherapie, Achtsamkeitstraining, Fantasiereisen und Bewegungstherapie ein. Dennoch handelt es sich keinesfalls um eine Psychotherapie.
Vielmehr geht es darum, dein Kind auf mehreren Ebenen gleichermaßen zu fördern und ihm sowohl zu innerem als auch zu äußerem Gleichgewicht zu verhelfen.
Ich freue mich sehr, dich und deinen Nachwuchs kennenzulernen!
Melde dich für die Anmeldung in der FitnessLounge Schwarmstedt unter 05071/8007355 und sichere dir gleich einen Platz - wir beginnen im April.
Copyright © 2022 psychotherapie-erleben – Alle Rechte vorbehalten.